Zimmer / Lütt HusViel Liebe zum Detail
Erleben Sie Reiturlaub auf unserem historischen 450 Jahre alten Bauernhof, der mit viel Liebe zum Detail und seinem einzigartigen Charme jeden Besucher sofort in seinen Bann zieht. In den noch ursprünglichen Stall- und Wirtschaftsgebäuden mit den urig dicken Mauern haben wir 2004 den Gästebereich ausgebaut.
Unterbringung
In unseren gepflegten und mit viel Liebe für's Detail gestalteten Gästezimmern lässt es sich wunderbar von den sagenhaften Islandpferden träumen. Auf Müllers Hoff gibt es zur Unterbringung Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer mit eigenem oder separatem Badezimmer mit Dusche und WC. Im urig-gemütlichen Seminarraum mit Küche sowie Tee- und Cappuccinobar wird in geselliger Runde gegessen. Hier lässt es sich zwischendurch auch herrlich entspannen, klönen oder lesen und abends lädt der wärmende Kamin dazu ein, bei einem Glas Wein oder Bier den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Lütt Hus
Das Lütt Hus ist ein süßes, kleines, alleinstehendes Häuschen ca. 34 Geh-Sekunden vom Hof entfernt - es ist unsere sehr gemütliche Ferienwohnung. Hier gibt es eine kleine Küche mit etwas Kochgelegenheit, Geschirr, usw. und ein schönes, neues Duschbad.
Wir haben hier einen Fernseher und ein riesiges Bett. Unsere Gäste lieben diesen urigen und gemütlichen Charme vom Lütt Hus.
Ursprünglich ist dieses Haus erbaut worden zu Zeiten, in denen es keinen Kühlschrank gab. In den dicken Gemäuern wurden die kühlungsbedürftigen Lebensmittel des gesamten Dorfes gelagert. Es war das sogenannte Kühlhaus des Ortes.
Drum herum...
Unsere zweite Leidenschaft neben den Islandpferden ist das Kochen und Backen - mit kulinarischen Genüssen möchten wir unsere Gäste verwöhnen. Vegetarier finden bei uns ebenso die Erfüllung, wie auch hin und wieder die Fleischliebhaber mit Fleisch aus dorfeigener Schlachtung verwöhnt werden. Zwischendurch gibt es selbstgebackenes Brot und Brötchen vom Nachbarn, der uns ebenfalls mit frischen Eiern und Milch versorgt. Auch auf Lebensmittelunverträglichkeiten gehen wir gerne ein. Die Benutzung der Küche und somit eine Eigenversorgung ist natürlich auch möglich.
…& noch etwas Besonderes.
Wir haben uns viel mit dem Thema Wasser beschäftigt und im Zuge dessen vor einigen Jahren zum Kauf einer Wasseraufbereitungsanlage - WTZ - entschlossen, die das gesamte Leitungswasser des Hofes in Quellwasserqualität umwandelt (also auch das Duschwasser und das Wasser für die Pferdetränken etc.). Unser Trinkwasser levitieren wir dann noch zusätzlich.
KontaktHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir nehmen uns gerne die Zeit und beraten Sie gerne bei Fragen rund um die Themen Islandpferde, Reitunterricht und Urlaub auf unserem Reiterhof. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns einfach eine E-Mail: